Business-Coaching ist vielfältig einsetzbar
Zum Beispiel im Hinblick auf individuelle persönliche und berufliche Belange, aber auch im Hinblick auf die Erhöhung der Produktivität, der Effizienz oder der Qualität, im Umgang miteinander und im Verhalten Einzelner oder Gruppen.
- Fach- und Führungskräfte reflektieren ihre aktuellen Herausforderungen im Einzelcoaching oder Teamcoaching.
- Durch die richtigen Fragen und Methoden erweitern sie den Blickwinkel, bekommen Impulse von außen, verstehen die Zusammenhänge und erkennen den „Knackpunkt“, den es ggf. zu ändern gilt.
- Sie finden Denkanstöße, bewerten Lösungsansätze und entwickeln (andere) Handlungsoptionen.
- Dabei wird Gutes und Bewährtes verstärkt, Hinderliches reduziert.
- Im systemischen Coaching wird dabei auch immer der (Unternehmens-)Kontext betrachtet.